Mit der Satzungsänderung und Neuwahl im Februar 2021 kamen sieben junge, motivierte Menschen aus unserer AG Spielschar und unseren Wandervereinen zusammen, die in den nächsten drei Jahren unseren Landesverband gestalten möchten.
Unsere geschäftsführenden Vorstandsmitglieder setzen sich aus Marina, Ilka und Fabian zusammen. Die weiteren Mitglieder des offenen Vorstands ohne fest gewählte "Posten" oder "Ressorts" sind Hannah, Melina, Christoph und Hugo.
Jeden "Vorstands-Freitag" stellen wir dir die Arbeit unseres Landesvorstands in unseren Instagram-und Facebook-Beiträgen vor.
Marina ist seit 2020 geschäftsführendes Vorstandsmitglied unseres Landesverbandes und gehört der Deutschen Wanderjugend im Rhönklub an. Von 2012 bis 2018 war sie bereits als Beisitzerin bei uns aktiv. Ihr Abschied und ihre Rückkehr zeigen: ehrenamtliches Engagement ist bei uns flexibel und richtet sich an deiner Lebenssituation aus.
Das verrät dir Marina über sich selbst:
Ich bin studierte Musiktherapeutin und positiv verrückt.
Mir ist wichtig, dass wir als Gesellschaft Wertschätzung leben und als Mensch erleben.
Ich kann organisieren und strukturieren, aber auch zuhören und mich zurücknehmen.
Ich träume heimlich von einem langen Urlaub, um den Alpe-Adria-Trail an einem Stück zu laufen.
Fabian ist seit 2021 Teil des Vorstandsteams und gehört der Deutschen Wanderjugend im Spessartbund an. Als geschäftsführendes Vorstandsmitglied vertritt er gemeinsam mit Ilka und Marina unseren Landesverband.
Das verrät dir Fabian über sich selbst:
Ich bin Zirkus-begeistert und Sommerlager-erfahren.
Ich möchte mit euch Lern- und Begegnungsorte neu denken und erproben.
Ich kann euch künftig als FARN-Multiplikator Workshops zum Thema Naturschutz und Rechtsextremismus anbieten.
Ich träume heimlich von einem gemeinsamen längeren Wanderprojekt etwa entlang der Bergstraße oder des Niebelungensteigs.
FARN ist die "Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz", die von den NaturFreunden Deutschlands und der Naturfreundejugend Deutschlands gegründet wurde.
Ilka ist seit 2021 mit im Vorstandsboot und gehört zur Deutschen Wanderjugend im Odenwaldklub. Schon lange ist sie mit unserem Landesverband gemeinsam unterwegs, denn sie war selbst einmal Teilnehmerin unserer Kinder- und Jugendfreizeiten, bevor sie Teamerin geworden ist - nun begrüßen wir sie im Vorstandsteam.
Das verrät die Ilka über sich selbst:
Ich bin begeisterte Freizeitfahrerin und Volkstanztänzerin.
Mir ist wichtig, dass sich jede*r in unserem Verband wohlfühlen und einbringen kann und wir gemeinsam abenteuerreiche Projekte schaffen.
Ich kann mit euch zum Thema geschlechtliche und sexuelle Vielfalt arbeiten und euch hierbei unterstützen.
Ich träume heimlich von einer mehrtägigen Wanderfreizeit ins Unbekannte.
Wie Ilka ist seit Hannah seit 2021 Teil des Vorstandsteam, gehört zur Deutschen Wanderjugend im Odenwaldklub und hat den langen Weg von der Teilnehmerin über die Jugendleiterin zum Vorstandsmitglied hinter sich. Seit 2019 bringt sie sich in unserem offenen "Think Tank" ein und packt nun die Dinge auch mit einem Amt an.
Das verrät dir Hannah über sich:
Ich bin Tierfan und Lamatour-begeistert.
Mir ist wichtig, dass es künftig mehr Angebote auch für Jugendliche von 14-18 Jahren gibt und möchte euch dafür künftig eine Ansprechpartnerin sein.
Ich kann mich mit sehr viel Begeisterung für die Umwelt und meine Mitmenschen einsetzen.
Ich träume heimlich von einer Bergtour quer über die Alpen.
Melina ist schon seit vielen Jahren bei unserem Landesverband aktiv: sowohl im Freiwilligen Ökologischen Jahr als auch im Vorstand mit und ohne gewähltem Amt. Als Naturschutzbeauftragte prägt sie das Naturschutzmotto seit 2013 und auch geschäftsführend war das Taunusklub-Mitglied in der Vergangenheit aktiv.
Das verrät dir Melina über sich:
Ich bin Melina.
Ich möchte, dass die Natur geschützt und erhalten wird, damit noch viele Generationen gemeinsam darin unterwegs sein können.
Ich mache für die DWJ LV Hessen das Naturschutzthema.
Ich träume heimlich davon viele Leute vom Naturschutz zu begeistern.
Christoph war ein Jahr im Vorstand ohne gewähltes Amt zum Thema Digitalisierung aktiv, bevor er auch zur Wahl angetreten ist. Lange Jahre in anderen Jugendverbänden aktiv, bereichert er nun als Aktiver den Rhönklub.
Das verrät dir Christoph über sich:
Ich bin ein echtes Nordlicht, mit Drang zum Draußensein!
Mir ist wichtig, dass Jugendliche trotz Digitalisierung auch in Zukunft unsere Natur noch analog erleben können.
Ich mache mich stark dafür, das was mir wichtig ist, verantwortungsvoll umzusetzen.
Ich träume heimlich von einer Radwandertour vom Bodensee bis zur Ostsee, nur mit dem Fahrrad, Hängematte und Schlafsack.
Hugo war bisher als Teamer unserer AG Spielschar aktiv, die vor allem für die kulturellen Themen unseres Landesverbandes brennt. Im Vorstand ist er ein neues Gesicht. Wie Fabian zeigt er dir somit: trau' dich, dich im Team einzubringen, auch wenn du noch niemanden persönlich kennst!
Das verrät dir Hugo über sich:
Ich bin Hugo Noll und komme aus dem schönen Rheingau-Taunus.
Mir ist wichtig, dass sich mehr junge Menschen für das Ehrenamt begeistern und sich neue Freundschaften darüber finden können.
Ich mache: Ich bin Jurastudent und in der Spielschar ein ehrenamtlicher Teamer. Außerhalb der Wanderjugend bin ich auch in der Politik und Vereinsarbeit engagiert.
Ich träume heimlich von einem größeren und vor allem erhältlichem Angebot an einem internationalen Austausch in Europa bspw. nach und mit Österreich oder Frankreich.